Am 15. und 16.03.2018 findet auch dieses Jahr wieder unter dem Motto „Be Where Innovation Happens“ das START SUMMIT an der Universität St. Gallen statt!

Der Fokus liegt dieses Jahr ganz klar auf Tech. Diesjährige Themen sind:

  • Blockchain Technology
  • Healthtech
  • Artificial Intelligence (AI)
  • Internet of Things (IoT)
  • Augmented/Virtual Reality (AR/VR)

Das START SUMMIT greift damit Mega Trends, disruptive Geschäftsideen und die Digitalisierung auf.

Die Konferenz bringt Studenten, Gründer und Investoren weit über die Landesgrenzen der Schweiz hinaus zusammen.

Diesjährige Speaker sind unter anderem:

JÜRGEN SCHMIDHUBER, Director & Professor The Swiss AI Lab
ALICIA ASÍN, Founder & CEO Libelium
RICHARD OLSEN, Founder & CEO Lykke
JAVIER GARCIA MARTINEZ, Professor University of Alicante, Princeton, WEF
JEFF OLM, VR/AR Director Jaunt
SIMON ROLFES, CEO GoalControl
JIM NASR, Chief Software Architect Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
MEIKE NEITZ, Founder Die Zukunftsmanufaktur
ANTOINE AMANN, Co-Founder & CEO Echobox
RAPHAEL GINDRAT, Co-Founder & CEO BestMile
JULIEN BERTA, Co-Founder & CEO SmartPixels
MANEESH JUNEJA, HealthTech Futurist & Influencer
JEREMY YATES, Senior Business Developement Manager Zappar
JOHANNES SCHILDT, Founder & CEO KRY
CHARLIE SHREM, Founder Bitcoin Foundation
PASCAL KAUFMANN, Founder Starmind
JOHN HUCKER, Board Member Swiss FinTeCH
ALEXANDER GRAUBNER-MÜLLER, Founder & CEO Kreditech
MAX AMORDELUSO, EU Lead Alexa Amazon
WOLFGANG GRÜNDINGER, Referent BVDW
ANDREAS KUNZE, Founder & CEO KONUXWEF Agenda Contributor & Technology Pioneer
CEDRIC SCHLOSSER, Founder & CEO MYI Entertainment
OLIVER STOLLMANN, Founder & CEO Actyx
LUZIUS MEISSER, Board Member Bitcoin Association
JULIAN NORDT Co-Founder & Managing Director ENWAY
DIMITRA PAPADOPOULOU, Co-Founder & CEO MeHealthX
SONIA ANTORANZ CONTERA, Associate professor Oxford
PASCAL MATHIS, Partner Wingman
SIMON DÖSSEGGER, CEO Modum
ROMAN RITTWEGER, Co-Founder & CEO Ottonova
ANTHONY CHARBONNIER, Head of startup programs Sigfox
ANGEL VERSETTI, Co-Founder & CEO Ambrosus

Auf der Agenda stehen natürlich tolle STAGE EVENTS, PITCHING COMPETITIONS, EXPLORATION SESSIONS und NETWORKING EVENTS
Letztes Jahr nahmen mehr als 2.000 Leute aus der weltweiten Startupszene teil.

Das 2-Tages-Ticket für Founder gibt es für CHF 189, Verpflegung inklusive.

Weitere Infos und Bewerbung unter:

https://startsummit.ch

Tolle Inspirationen und Impressionen wünschen wir allen Teilnehmern!

Für alle die dieses Jahr nicht dabei sein konnten…

Hier eine Übersicht über die Startups, die sich auf der diesjährigen Startup City Ausstellung beim MMD 17 der Würzburger Gründerszene präsentiert haben:

 

ABL Social Federation

BOTfriends

Boxiland

CommuniApp

Foodahoo

fünfpunktnull

Hümmer Kommunikation

L-Pub

Online-Rebellion

Scoutbee

Sigmund Talks

WARR Hyperloop

 

 

 

 

 

Jetzt kostenlos zum Demo Day 5 anmelden!

Am 14. Dezember feiert nextMedia Hamburg die Verabschiedung ihrer neun internationalen Startups aus dem Batch 5. Über 6 Monate wurden diese begleitet.

Diese Startups sind dieses Jahr mit am Start:

Zum Programm:

18:30 – Check-in and grab a drink
19:00 – Inspiring talk by our guest speaker (tba)
19:15 – Startup pitches (3 minutes each)
From 20:15 – Networking and demo tables ( Come around and talk to the startups, let them show you their products)

PORTFOLIO
Eine Übersicht über alle Startups im nextMedia Portolio findet ihr hier: http://nma.vc/portfolio

Demo Day 5 Hamburg
14. Dezember @ 18:30 – 22:00 kostenlos

Anmeldung über:

https://www.eventbrite.de/e/demo-day-5-hamburg-tickets-37562980887?aff=efbeventtix&mc_eid=3aab2b4516&mc_cid=d4ba116afc

Das zur Anmeldung notwendige Passwort kann gerne erfragt werden.

Über nextMedia – Das ist ihre Vision:
„WIR BEGLEITEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION AN DER SCHNITTSTELLE VON CONTENT UND TECHNOLOGIE. NEXTMEDIA.HAMBURG FÖRDERT ALS CROSS-SEKTORALES NETZWERK DEN WISSENSTRANSFER ZWISCHEN DEN AKTEUREN AM MEDIENSTANDORT HAMBURG UND DARÜBER HINAUS. DIE UNTERSTÜTZUNG BEI DER ENTWICKLUNG DIGITALER GESCHÄFTSMODELLE STEHT IM FOKUS EINER NACHHALTIGEN WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG, DIE DIE ZUKUNFTSFÄHIGKEIT UND WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DER UNTERNEHMEN AM STANDORT SICHERT.“

Präsentiert Euer StartUp / Eure Gründungsidee kostenlos auf der StartUp City Ausstellung im Rahmen Mobile Media Day 2017! Ihr erhaltet einen 6m² großen Messestand mit Tisch, zwei Stühlen, einer Pinnwand und freiem Wlan und über 400 interessierten Teilnehmern aus der Medien-, Kreativ- und IT-Branche mit denen Ihr euch vernetzen könnt und wertvolles Feedback erhaltet.

Die diesjährigen Referenten des Mobile Media Day:

  • Dr. Astrid Carolus (Institut mensch-computer-medien Universität Würzburg, Lehrstuhl Medienpsychologie)
  • Sascha Wolter (Senior Technology Evangelist, Amazon Alexa)
  • Sara Weber (LinkedIn Deutschland)
  • Florian Janke (WARR Hyperloop Team TUM)
  • Johannes Angenvoort (General Manager GARMIN Würzburg)
  • Aleksander Paravac (Rechenzentrum Universität Würzburg)
  • Prof. Dr. Kim Otto (Professor für Wirtschaftsjournalismus, Universität Würzburg)
  • Prof. Dr. Michael Müßig (Fakultät Informatik und Wirtschaftsinformatik, Hochschule Würzburg-Schweinfurt)
  • Diana Löffler (Passionate cognitive psychologist with a strong interest in human-technology interaction)
  • Andreas Kemper (Leitender Redakteur der Mediengruppe Main-Post)

Mehr Informationen und Anmeldung unter:

http://mobilemediaday.de/mmd-startup-city/

http://mobilemediaday.de/programm/

 

Beim diesjährigen Patenttag im TGZ Würzburg wird das Thema Digitalisierung im Vordergrund stehen

 

Zum Auftakt wird es einen Vortrag von  Ragnar Gleim (GleimPetri Patentanwalts- und Rechtsanwaltskanzlei) geben, der einen guten Überblick über das Thema Schutzrechte bieten wird.

Weiterhin wird es einen Vortrag von Dr. Frank Feller (Weickmann & Weickmann) und Robert Schillinger (Rödl & Partner) über die Bedeutung von Schutzrechten bei Gründung und Ausgründung geben.

Zum Abschluss wird Doris Möller (Deutscher Industrie- und Handelskammertag Berlin) Neues vom Patent- und Urheberrecht in der Digitalisierung vortragen.

Der offizielle Part der Veranstaltung geht von 9 bis 14 Uhr. Das  exakte Programm mit Uhrzeiten entnehmt ihr am besten dem Flyer zum Event:

ZDI_Patenttag_211117

Ansprechpartner: Frau Kempf
Kontakt: katharina.kempf@tgz-wuerzburg.de
Telefon: 0931 467909-40

Die Veranstaltung wir im Rahmen des Projektes Zentrum für Digitale Innovationen Mainfranken (ZDI) durchgeführt.
www.zdi-mainfranken.de

 

Wenn ihr Interesse habt dann meldet euch jetzt an unter:

http://www.tgz-wuerzburg.de/aktuelle-termine/veranstaltungen/481-patenttag-am-21-11-2017-neues-zur-digitalisierung

 

Die Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH hat uns gebeten, folgenden Aufruf in der Gründerszene Mainfranken bekannt zu geben:

Für die neue Sat.1-Show „START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ suchen wir,
die Sony Pictures Film und Fernseh GmbH, gemeinsam mit Unternehmer Carsten
Maschmeyer Menschen mit Ideen und Unternehmergeist.

Gesucht werden Gründerpersönlichkeiten mit innovativen und außergewöhnlichen Ideen –
auch ohne fertiges Businessmodell oder eine existierende Firma. Ob eine kreative App, eine
fantasievolle Tech-Lösung oder neuartiges Trendfood – jede Idee aus jedem Bereich ist
willkommen!

Die Kandidaten müssen in der Sendung unter Anleitung des Investors Carsten Maschmeyer
und seines Experten-Teams in verschiedenen Challenges beweisen, dass sie ihre
Geschäftsidee und unternehmerischen Fähigkeiten von Woche zu Woche weiterentwickeln
und verbessern können. Dem besten Gründer winkt das große Geld: Carsten Maschmeyer
wird 1.000.000 Euro in die Gründer-Idee des Siegers von „START UP!“ investieren und
gemeinsam mit ihm eine Firma gründen.

Die Dreharbeiten für „START UP! Wer wird Deutschlands bester Gründer?“ beginnen Mitte
Oktober, interessierte Gründertalente können sich jetzt noch über unser Bewerbungsformular
bewerben:

www.sat1.de/gruender-gesucht

Für Rückfragen zum Format und Bewerbungsprozess sind wir telefonisch unter der 0221/933
80-564 erreichbar.

Wir freuen uns über jede Bewerbung und spannende Ideen!

Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 54
D-50968 Köln
Tel.: +49 (0)221 93380-0
Fax: +49 (0)221 93380-110
info@sonypictures-tv.de
www.sonypictures-tv.de

Als PDF findet ihr den Aufruf hier:

Aufruf Startup SAT1

 

Nach dem erfolgreichen Start des Barcamps Würzburg in den beiden letzten Jahren geht es auch 2017 weiter!

Am 21. Oktober treffen sich ca. 150 Designer, Entwickler, Blogger & Social-Media-Enthusiasten an der Universität Würzburg zu einer eintägigen Unkonferenz.

 

 

Barcamps zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass es kein vorab festgelegtes Programm mit festen Sprechern gibt. Stattdessen sind alle Teilnehmer aufgerufen, ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Ideen bei dem Event mit einzubringen und diese mitzugestalten.

Häufig stellen dabei Dinge, die für uns selbstverständlich geworden sind, für andere anwesende Personen interessante Themen dar.

Mehr Infos unter:

http://barcamp-wuerzburg.de/

Tickets gibt es unter:

https://www.eventbrite.de/e/barcamp-wurzburg-2017-tickets-37527179805

Die Sony Pictures Film und Fernseh Produktions GmbH hat uns gebeten, folgenden Aufruf in der Gründerszene Mainfrankens bekannt zu geben:

Open Call für
Das ist deine Chance (AT)

Unternehmergeist, eine starke Geschäftsidee und das Ziel klar vor Augen: Viele Menschen in Deutschland träumen davon, eine Firma zu gründen und ihr eigener Chef zu werden. Doch was, wenn die Vision seit Jahren existiert, aber der Mut zur Umsetzung fehlt? Oder das Wissen? Oder das Geld? Einer, der diesen Traum jetzt wahr werden lassen will, ist der bekannte Investor und erfolgreiche Unternehmer Carsten Maschmeyer: Bei „Das ist deine Chance“ (AT) sucht er in SAT.1 Deutschlands bestes Gründer-Talent. Bewerbungen sind ab sofort möglich unter https://www.sat1.de/bewerben/das-ist-deine-chance

Ihr habt aber auch die Chance euch persönlich bei uns vorzustellen. Wir laden zum

OPEN CALL
am 09. August 2017
10:00 – 18:00 Uhr

im Mates GmbH & Co. KG
Thierschstr. 20
80538 München

Für eine Bewerbung bei „Das ist deine Chance“ (AT) sind kein Kapital, keine Mitarbeiter, nicht mal ein Business-Plan nötig. Nur der individuelle Unternehmergeist und die Idee der Gründer-Talente zählen. Egal mit welchem Produkt, mit welcher Dienstleistung oder welcher technischen Innovation – die Bewerber sollen dem Investor zeigen, dass sie kreativ und kommunikativ sind, mentale Stärke besitzen und für ihre Vision brennen. Unter Anleitung eines hochkarätigen Experten-Teams müssen sie in verschiedenen Challenges beweisen, dass sie ihre Geschäftsidee und unternehmerischen Fähigkeiten von Woche zu Woche weiterentwickeln und verbessern können. Dem Sieger stellt Carsten Maschmeyer das nötige Startkapital zur Verfügung und gründet als Mentor mit diesem zusammen eine Firma. Bringt bitte ausreichend Wartezeit mit – wer eine weitere Anreise hat oder zeitlich eingeschränkt ist, hat zudem die Möglichkeit sich im Vorfeld schon ein Zeitfenster bei uns zuteilen zu lassen. Schreibt uns dazu bitte bis zum 08. August eine Mail mit einer kurzen Vorstellung von Euch und in welcher Stadt ihr dabei sein wollt an:

opencall@sonypictures-tv.de

Alle, die spontan und ohne Anmeldung vorbeikommen möchten sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Euch! Euer Team von „Das ist deine Cance“

________________________________________________

Als PDF findet ihr den Aufruf hier:

Aufruf_Open Call_München