Vielen Dank für Dein Interesse an der Würzburger Gründerszene!
Infos zum Gründerstammtisch
Es erwartet Dich:
• Vernetzung von Gründern, Jungunternehmern und Gründungsinteressierten
• Kostenloser Erfahrungs- und Informationsaustausch in lockerer Atmosphäre
• Kurzvorstellungen von Startups / Geschäftsideen mit anschließendem Feedback
• Impulsvorträge zu spannenden Gründungsthemen
Der Gründerstammtisch Würzburg wird im Rahmen der Initiative Gründen@Würzburg veranstaltet und von den Mitgliedern Jan Wiesner und Prof. Dr. Simon Kiesel organisiert & moderiert. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Gründer und Gründungsinteressierte der Würzburger Gründerszene treffen sich in wechselnden Locations ca. alle zwei Monate, jeweils am zweiten Mittwoch, um sich auszutauschen und sich inspirieren zu lassen.
Das Konzept sieht in der Regel so aus, dass wir ein spannendes Gründungsthema aufrufen. Ein Experte hält hierzu einen Impulsvortrag und gibt uns einen guten Überblick über die Thematik. Im Anschluss plaudert ein Gründer / Gründerteam über seine Erfahrungen in diesem Bereich und gibt uns einen Einblick in das Business und den Alltag des Startups.
Weitere Info´s und Impressionen zum Gründerstammtisch Würzburg findest Du hier:
https://gruenden.wuerzburg.de/mehr-als-ein-stammtisch-fuer-gruender/
Die Anmeldung läuft über Eventbrite.
Nächstes Thema: Von der Gründung bis zum Exit auf zwei unterschiedlichen Wegen – Bootstrapping vs. VC-Kapital
Wann? Mittwoch, 12.04.2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Wo? InnoHubs (auf dem Skyline Hill nähe Uni Hubland), Leightonstraße 2, 97074 Würzburg
Im April widmen wir uns unterschiedlichen Gründer-Strategien: Vom Startup bis zum Exit auf zwei unterschiedlichen Wegen – Bootstrapping versus Venture Capital.
Diesmal auf der Gründer-Bühne:
- Godelef Kühl hat komplett eigenmittelfinanziert und in über 30 Jahren ein ERP-Unternehmen mit 140 Mitarbeitern aufgebaut, das schließlich an Elvaston Capital verkauft wurde.
- Michael Sauer hat mit VC-Kapital die Recommerce-Plattform flip4new aufgebaut und schließlich mit knapp 100 Mitarbeitern an den internationalen Wettbewerber Foxway verkauft.
Wir sind gespannt, was uns beide Unternehmer aus ihrer Erfahrung mit auf den Weg geben können!
Neue Location: Seit wenigen Wochen hat im Würzburger Stadtteil Hubland, auf dem Skyline Hill, in direkter Nachbarschaft zur Universität Würzburg, ein neuer Standort für innovative Unternehmen eröffnet. Das InnoHubs möchte mit rund 14.500 m² Büro- und Innovationsfläche kein normales Firmengebäude sein. Der Schwerpunkt liegt auf Vernetzung und Innovation. Dies zeigt sich auch im durchdachten Gebäude-Aufbau, den uns Prof. Dr. Axel Winkelmann bei einem kurzen Rundgang und Blick auf die Entstehungsgeschichte näher erläutern wird.
Für Getränke ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt, diesmal gesponsort by StellaVent. Außerdem wird man Sushi Rolls kaufen können, supplied by Lax & Nori.
Der Gründerstammtisch bietet Dir außerdem wie immer:
• Vernetzung von Gründern, Jungunternehmern und Gründungsinteressierten
• Kostenloser Erfahrungs- und Informationsaustausch in lockerer Atmosphäre
Weitere Infos unter:
https://gruenderwerkstatt-wuerzburg.de/gruenderstammtisch/
Impressionen von vergangenen Veranstaltungen findet ihr hier:
https://gruenden.wuerzburg.de/mehr-als-ein-stammtisch-fuer-gruender/
Anmeldung über Eventbrite:
https://www.eventbrite.de/e/grunderstammtisch-wurzburg-12-april-2023-tickets-542775234337
https://www.eventbrite.de/e/grunderstammtisch-wurzburg-12-april-2023-tickets-542775234337