Vielen Dank für Dein Interesse an der Würzburger Gründerszene!

 

Infos zum Gründerstammtisch

Es erwartet Dich:

• Vernetzung von Gründern, Jungunternehmern und Gründungsinteressierten
• Kostenloser Erfahrungs- und Informationsaustausch in lockerer Atmosphäre
• Kurzvorstellungen von Startups / Geschäftsideen mit anschließendem Feedback
• Impulsvorträge zu spannenden Gründungsthemen

Der Gründerstammtisch Würzburg wird im Rahmen der Initiative Gründen@Würzburg veranstaltet und von den Mitgliedern Jan Wiesner und Prof. Dr. Simon Kiesel organisiert & moderiert. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der jeder herzlich eingeladen ist. Gründer und Gründungsinteressierte der Würzburger Gründerszene treffen sich in wechselnden Locations ca. alle zwei Monate, jeweils am zweiten Mittwoch, um sich auszutauschen und sich inspirieren zu lassen.

Das Konzept sieht in der Regel so aus, dass wir ein spannendes Gründungsthema aufrufen. Ein Experte hält hierzu einen Impulsvortrag und gibt uns einen guten Überblick über die Thematik. Im Anschluss plaudert ein Gründer / Gründerteam über seine Erfahrungen in diesem Bereich und gibt uns einen Einblick in das Business und den Alltag des Startups.
Weitere Info´s und Impressionen zum Gründerstammtisch Würzburg findest Du hier:
https://gruenden.wuerzburg.de/mehr-als-ein-stammtisch-fuer-gruender/

Die Anmeldung läuft über Eventbrite. Siehe unten!

Nächstes Thema: Vom Corporate Design zur Corporate Identity – was ihr als Startup vom Marken-Aufbau bis zu einem gemeinsamen „Purpose“ beachten solltet
Wann? Mittwoch, 11.10.2023, 19:00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
Wo? nomad Coworking Space (Straba-Haltestelle „Felix-Fechenbach-Haus“), Petrinistraße 14-16, 97080 Würzburg

Im Oktober widmen wir uns dem Thema Corporate Identity: Gerade in den Anfängen einer Unternehmensgründung kann man im Außenauftritt viel falsch machen! Welchen Namen sollte mein Startup tragen? Wie könnte mein Logo aussehen? Was kann ich tun, um mich vor Nachahmern oder Konkurrenten schützen? Wie schaffe ich es, dass mein Image nach außen nicht nur optisch einheitlich, sondern in meiner Zielgruppe auch mit bestimmten Werten und einer Unternehmensvision verbunden wird?

Diesmal auf der Gründer-Bühne:

  • Nico Pfrenzinger hat in Würzburg Kommunikationsdesign studiert und arbeitet heute als Co-Founder und Head of Design bei Zweikomma in Kitzingen – einer Agentur für Design und Strategie. Seit fünf Jahren fokussiert er sich dort auf die Bereiche Brand Design und Markenentwicklung und erweckt Firmen, Logos und Marken zum Leben.
  • Marco Moccia hat ebenfalls Kommunikationsdesign in Würzburg studiert und sich mit einem Designstudio für Webdesign, Kommunikation und Branding selbständig gemacht.
  • Gunter Schunk ist in der Würzburger Gründerszene ein alter Bekannter und Mit-Initiator der Initiative Gründen@Würzburg. Als Director Public Relations bei der Vogel Communications Group ist er beruflich seit vielen Jahren mit der Außendarstellung und Transformation eines ehemaligen Zeitschriften-Verlages zu einem Digital-Dienstleister beschäftigt. Außerdem wird er an dem Abend sein neues Buch über Corporate Identity vorstellen.

Wir sind gespannt, was uns die Experten aus ihrer Erfahrung mit auf den Weg geben können!

 

Der Gründerstammtisch bietet Dir außerdem wie immer:

• Vernetzung von Gründern, Jungunternehmern und Gründungsinteressierten

• Kostenloser Erfahrungs- und Informationsaustausch in lockerer Atmosphäre

Weitere Infos unter:

https://gruenderwerkstatt-wuerzburg.de/gruenderstammtisch/

Impressionen von vergangenen Veranstaltungen findet ihr hier:

https://gruenden.wuerzburg.de/mehr-als-ein-stammtisch-fuer-gruender/

Anmeldung über Eventbrite:

https://www.eventbrite.de/e/grunderstammtisch-wurzburg-11-oktober-2023-tickets-706621492907?aff=oddtdtcreator

 

Anmeldung Newsletter